lindenplatz

Broschüre zur Geschichte des Lindenplatzes 


Stadtarchivarin Stephanie Klein hat sich anlässlich der Neugestaltung des Lindenplatzes mit dessen Geschichte beschäftigt, die erstaunlich gut dokumentiert ist. Woher kommt eigentlich der Name „Lindenplatz“? Was hatte es mit den Steinsäulen, die einst charakteristisch für den Platz waren, auf sich? Und warum ist heute nichts mehr von ihnen übrig? Die Leserinnen und Leser werden auf eine kurzweilige Reise von den Anfängen des Lindenplatzes im 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart mitgenommen.

Die 28-seitige kostenfreie Broschüre wird bei der Einweihung des Lindenplatzes ausgegeben. Sie liegt ab dem 17. April 2025 außerdem im Foyer des Rathauses aus oder kann im Stadtarchiv (stephanie.klein@weinsberg.de) angefordert werden. 


Layoutvorlage 2