radverkehr

Gemeinsam unterwegs – Weinsberg fördert Radverkehr


Radfahren ist sowohl gesund als auch energie- und platzsparend. Allerdings werden Verkehrsflächen benötigt, deren Ausgestaltung mit Plan angegangen wird!

Radverkehrskonzept Weinsberg

Die Stadt Weinsberg fördert aktiv den Radverkehr und lässt dafür durch das Planungsbüro Verkehrsalternativen Radfahren plus Gehen (VAR+)
ein Radverkehrskonzept erstellen. Bislang wurden das Klassifizierte Radverkehrsnetz für Weinsberg erstellt und erste Maßnahmen diskutiert.
Nun gibt es die Möglichkeit, vor Ort konkrete Verkehrssituationen zu erfahren.

Beteiligungstour am 17. Mai 2025 begleitend zum Radverkehrskonzept Weinsberg

Am 17. Mai 2025 findet von 10 bis 13 Uhr eine Befahrung Weinsberger Radverkehrsverbindungen für alle Interessierten statt.

Start: 10 Uhr am Rathaus Weinsberg, Marktplatz 11

Ende: 13 Uhr

Länge: 10,5 Kilometer

17 Stopps vermitteln Eindrücke zur realen Verkehrssituation

Um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern Weinsbergs die Gelegenheit zur Beteiligung am Prozess der Erstellung des Radverkehrskonzeptes zu geben
und vor Ort an realen Verkehrssituationen die Ziele des Radverkehrskonzeptes zu diskutieren werden an 17 Stopps die konkreten Situationen, Gefahren und gute Lösungen, erläutert.


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und des Planungsbüros VAR+ stehen bei der gesamten Tour für Fragen, Rückmeldungen und Anregungen zur Verfügung.
Die Ergebnisse der Befahrung und der Diskussionen fließen in die Gestaltung des Radverkehrskonzeptes Weinsberg ein.


Für die Organisation bitten wir Sie um verbindliche Anmeldung bis spätestens 9. Mai 2025 per E-Mail unter Amt22@weinsberg.de.


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.